
BeA Klammergerät 90/25-552
- Artikel-Nr.: 12000158
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 100,- Netto-Warenwert
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Lieferumfang:
- Benutzer-Handbuch
- Ersatzteilliste
- Servicehinweise
- Innensechskantschlüssel SW 2,5, SW 3 und SW 4
- Schalldämpfung
Anwendungsgebiete:
- Innenausbau mit Profilbrettern und Paneelen
(mit und ohne Befestigungskrallen), - Möbelindustrie
BEA KLAMMERGERÄT 90/25-552
Dieses Klammergerät von BEA ist ideal für den professionellen oder privaten Einsatz in vielen Bereichen. Das liegt in erster Linie an der langen Standzeit, die das Produkt ohne irgendwelche Probleme übersteht. Insgesamt eignet sich der Druckluftnagler vor allem für Profilbretter und Paneele. Die kompatiblen Klammern entsprechen dem Typ 90 und müssen eine Länge zwischen 9 und 25 mm aufweisen. Die Breite wird mit 5,85 mm angegeben, die Drahtdicke darf 1,27 x 1,05 mm nicht überschreiten. Wirkliche Kritikpunkte finden sich nicht am BEA Klammergerät 90/25-552: Das Modell ist leicht, äußerst handlich und zudem einfach zu warten. Die Schläge bedürfen einer Luftkapazität von 0,45 l und verwenden 6 bar Druck aus einem angeschlossenen Kompressor. Damit ist schnelles Arbeiten ohne Unterbrechung möglich. Die Einzelschussauslösung soll die Sicherheit garantieren und lässt sich mit einem Handgriff blockieren.
handlicher Dauerbetrieb mit dem Klammergerät 90/25-552 von BEA
Das Gerät wiegt lediglich 1,21 kg und ist rund 20 cm lang. Die Griffposition schließt Unfälle fast vollkommen aus. Als weiteren Vorteil betrachten wir das äußerst präzise Arbeiten: Selbst Anfänger dürften kein Problem mit der genauen Positionierung der Klammern haben. Von diesen passen übrigens 120 ins Magazin. Für einige Industriezweige ist das eventuell zu wenig, für die meisten Anwendungen und insbesondere den privaten Einsatz sollte es aber vollkommen ausreichen. Ein Modell mit längerem Magazin ist aber ebenso erhältlich. Die Befüllung von der Unterseite aus geht schnell und unkompliziert. Dabei ist der Gebrauch nicht ausschließlich auf schmale Bretter und Paneele begrenzt. Auch im Möbelbau kann man die Klammern verwenden und der Luftdruck verspricht eine angemessene Eindringtiefe in vielen Materialien. Wie angedeutet wird für das Gerät ein Kompressor benötigt, deswegen bedarf es aber keinerlei Füllstands- oder Akkuanzeigen. Das ist einer der Gründe für die kompakte Bauweise, die selbst bei längerem Arbeiten für hohen Komfort sorgt. Trotz all dieser Vorteile verlangt das BEA Klammergerät 90/25-552 einen überschaubaren Preis. Allein wegen der hohen Standzeit lohnt sich die Anschaffung also selbst für den gelegentlichen Einsatz und kann viel Zeit auf der Baustelle einsparen. Übrigens existiert ein fast baugleicher Artikel, der am Zusatz A in der Bezeichnung zu erkennen ist. Diese Variante verwendet ein Oberlader-Magazin und kann per Kontaktauslöser genutzt werden. Beim Kauf erhalten Sie alle wichtigen Sicherheits- und Servicehinweise. Sollten Sie dennoch unsicher sein, welches Gerät und welche Klammern für Ihre Anwendung das richtige Produkt darstellen, sind wir Ihnen gerne bei der Auswahl behilflich. Selbst nach der Anschaffung lassen wir Sie nicht im Stich und sind bei Folgefragen gerne behilflich.
Haben Sie noch weitere Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.
Klammertyp:: | BeA Typ 90, KMR / Holz-Her Typ C |
Rückenbreite:: | 5,85 mm |
Klammerlängen:: | 9 - 40 mm |
Hersteller:: | BeA |
Auslösung:: | Einzelauslösung |
Anwendungsbereiche:: | Vertäfelungen / Verkleidungen etc. |